
Umstrittenes Heizungsgesetz dürfte bald Geschichte sein
Das wohl umstrittenste Gesetz der Ampel soll wieder abgeschafft werden.
Das wohl umstrittenste Gesetz der Ampel soll wieder abgeschafft werden.
Schlechte Luft gefährdet unsere Gesundheit. Besonders kritisch sind Feinstaub und Stickoxide.
Deutschland steht vor einer energiepolitischen Zeitenwende. Nach der Bundestagswahl und mit einer neuen EU-Kommission stellt sich die Frage: Wie kann eine sichere, bezahlbare und klima-freundliche Wärmeversorgung der Zukunft aussehen?
Die Initiative #ofenzukunft hat das Thema Heizen mit Holz auf die Agenda der Koalitionsverhandlungen in Berlin gesetzt.
Beim 16. Fachgespräch „Partikelabscheider in häuslichen Feue-rungen“ Mitte Februar 2025 in Straubing stand die Wirksamkeit von Staubabscheidern im Mittelpunkt.
Dass Zukunft auch Tradition hat, zeigte sich vom 6. bis 8. Februar 2025 in Bad Tölz: Bereits zum 56. Mal trafen sich dort die Ofen- und Luftheizungsbauer aus dem Süden Deutschlands, um sich mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen.
Der Handlungsbedarf in der deutschen Klimapolitik bleibt groß, wenngleich es erkennbare Fortschritte gibt.