alle
„Neues Klimaschutzgesetz birgt erhebliche Risiken“
Die Ampelregierung in Berlin hat kurz vor der parlamentarischen Sommerpause die Novelle des Klimaschutzgesetzes erlassen.
Die Ampelregierung in Berlin hat kurz vor der parlamentarischen Sommerpause die Novelle des Klimaschutzgesetzes erlassen.
Die Wärmewende in Deutschland – der Umstieg von fossilen auf erneuerbare Brennstoffe – geht viel langsamer voran als erwartet.
Eine umgehende Korrektur des C02-Rechners auf der Internetseite des Umweltbundesamtes fordert der Tübinger Ökologie-Professor Roland Irslinger.
Der Deutsche Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks – Zentralinnungsverband (ZIV) sieht effiziente, emissionsarme Holz- und Pelletfeuerungsanlagen als klimafreundliche Zusatzoption beziehungsweise Alternative zum Heizen mit fossilen Brennstoffen.