Die für Energie zuständige Generaldirektion der Europäischen Kommission (DG ENER) hat für Mittwoch, 25. Juni, die nächste Konsultation über die Fortschreibung der Ökodesign-Verordnung für Holzöfen angesetzt.
Der im Februar vorgelegte Gesetzesentwurf ist zurückgezogen, ein neuer liegt noch nicht vor. Diverse Knackpunkte bleiben zu diskutieren: Zum einen geht es um die künftigen Emissionsgrenzwerte für das Heizen mit Holz, zum zweiten um Technologien zur Abgasreinigung. Drittens geht es um das Thema Testzyklen und Zertifizierungsverfahren. Letzter Knackpunkt sind die Übergangsfristen. Zu klären ist auch ob es sich bei dieser Verordnung – gerade in Bezug auf die angedachten Prüfverfahren – um eine Doppelregulierung handelt. Der Einladung beigelegt war ein noch lückenhafter Entwurf zur Durchführung der neuen Ökodesign-Verordnung.
Lesen Sie dazu auch
Die ganztägige Sitzung findet als Hybrid-Veranstaltung im Kongresszentrum Albert Borschette in Etterbeek statt: Daran werden auch deutsche Branchenexperten per WebEx-Konferenz (nur Ton, kein Video) teilnehmen. Die Konferenz findet komplett in Englisch statt.