Die umstrittene Biomasse-Strategie (NABIS) liegt nach dem Bruch der Berliner Ampel-Regierung auf Eis: „Die verbleibende Zeit bis zu den Neuwahlen reicht nicht aus, die nationale Biomassestrategie noch erfolgreich abzuschließen“, erklärte eine Sprecherin des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz auf Nachfrage der Stuttgarter Zeitung.
Das löst Erleichterung bei den Gegnern aus: „Wir hoffen darauf, mit einer neuen Regierung konstruktiver an diesem Thema arbeiten zu können“, sagt Robert Mülleneisen, Sprecher der Initiative #ofenzukunft und Präsident des Bundesverbands Ofenbau Deutschland. Er erwartet, dass das Thema Heizen mit Holz neu und weniger dogmatisch bewertet wird: „Ohne den nachwachsenden Brennstoff kann eine zeitnahe Wärmewende in Deutschland nicht gelingen.“