Archiv

alle

„Brennholz macht den Wald nicht kaputt“

Der Waldökologe Prof. Roland Irslinger und Dr. Volker Lenz, Bereichsleiter am Deutschen Biomasseforschungszentrum DBFZ, sprechen mit Dr. Johannes R. Gerstner über die Verfügbarkeit von Holz, den Waldumbau und einen möglichen CO2-Preis für Brennholz.

Weiterlesen »
alle

Ofenzukunft hinterfragt NABIS

Aktuell wird die Nationale Biomassestrategie (NABIS) in den Ausschüssen und Ministerien geprüft und kontinuierlich geändert. Ein Entwurf vom 6. Februar 2024 liegt der Initiative Ofenzukunft vor. Dieses wird von Sprecher Robert Mülleneisen kritisch hinterfragt.

Weiterlesen »
Yvonne Xeller, Sprecherin der Initiative #ofenzukunft, verspricht: „Wir bleiben dran, werden nicht lockerlassen, bis das unangemessene Ofenverbot wieder aus den Konditionen der KfW-Neubauförderung gestrichen ist.“
alle

Ofenverbot auch beim familienfreundlichen Bauen

Der Hausbau wird Aufgrund gestiegenen Zinsen und Materialpreise besonders für Familien seit Jahren immer kostenintensiver. Dabei greifen viel Bauherren oft zu Förderkrediten der KfW-Bank. Doch diese Fördermittel sind an Bedingungen geknüpft. Sowie dem Verbot zum Einbau von Kaminöfen. „Völlig unverständlich“, findet Yvonne Xeller, Sprecherin der Initiative #ofenzukunft.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen