Bundesregierung muss Programm zur Luftreinhaltung nachbessern
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat am Dienstag die Bundesregierung verpflichtet, bei ihrem Mitte Mai aktualisierten Luftreinhalteprogramm nachzubessern.
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat am Dienstag die Bundesregierung verpflichtet, bei ihrem Mitte Mai aktualisierten Luftreinhalteprogramm nachzubessern.
Die Stallwächterparty in der Berliner Repräsentanz des Bundes-landes Baden-Württemberg gehört zu den fröhlichsten Terminen im Terminkalender des politischen Berlins.
Wer in Österreich seine alte Holzheizung gegen eine neue tauscht, bekommt seit dem 1. Juli 2024 Geld vom Staat.
Die Erlaubnis, in klimafreundlichen Neubauten wieder Kaminöfen einzubauen, gilt auch für alle Bauherren, die künftig Kredite des Programms 300 (Wohneigentum für Familien, WEF) in Anspruch nehmen.
Eben hat das Umweltbundesamt (UBA) den Abschlussbericht zur Überprüfung der 1. BImSchV von 2010 vorgelegt.
Die bundeseigene KfW-Förderbank hat ihr generelles Kaminofen-Verbot jetzt teilweise aufgehoben: Die Kreditprogramme 297 und 298 (Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude) erlauben neuer-dings wieder den Einbau von Einzelraumfeuerstätten.
In keinem anderen deutschen Bundesland wird so viel mit Holz geheizt wie in Bayern. Wirtschafts- und Landwirtschaftsministeri-um wollen jetzt im Verein mit dem Gemeindetag sowie den land- und forstwirtschaftlichen Verbänden das Heizen mit Holz weiter vorantreiben.
Im Online-CO2-Rechner des Umweltbundesamts wird die energetische Nutzung von Holz nicht länger als klimaneutral bewertet. Stattdessen weist der Rechner jetzt 1,72 Tonnen CO2 je Tonne Buchenstückholz aus.
Die Schadstoffbelastung der Luft in Deutschland hat sich in den zurückliegenden 20 Jahren in etwa halbiert: Die Werte für Fein-staub und Stickstoffdioxid waren im vergangenen Jahr so niedrig wie noch nie zuvor.
Andreas Glück ist nicht nur Europarlamentarier, sondern auch Mediziner: Das Mittelfristziel einer schadstofffreien Luft in der EU ist für ihn nicht verhandelbar.