Wie viele Öfen werden in Deutschland gebaut?
Im Jahr 2021 hat die Holzofenbranche (inklusive Zulieferindustrie) laut einer internen Erhebung des Industrieverbands Haus-, Heiz- und…
Im Jahr 2021 hat die Holzofenbranche (inklusive Zulieferindustrie) laut einer internen Erhebung des Industrieverbands Haus-, Heiz- und…
Die Stallwächterparty in der Berliner Repräsentanz des Bundes-landes Baden-Württemberg gehört zu den fröhlichsten Terminen im Terminkalender des…
Viele Medienberichte beschäftigen sich gerade mit der Regelung durch die 1. BImSchV – mit teilweise absurden Ergebnissen.
Hubertus Brunner, Inhaber und Geschäftsführer des gleichnamigen Herstellers von Heizlösungen, spricht mit Dr. Johannes R. Gerstner über…
Kurz vor wichtigen Landtagswahlen erklärt Bundesminister Habeck seine Sympathie für Biomasse – das ist unglaubwürdig!
Prof. Dr. Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), hat die von Prof. Irslinger geübte Kritik an dem erweiterten CO2-Rechner jetzt in einem offenen Brief zurückgewiesen.
Prof. Dr. Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), hat die von Prof. Irslinger geübte Kritik an dem erweiterten CO2-Rechner jetzt in einem offenen Brief zurückgewiesen.
Kurz vor wichtigen Landtagswahlen erklärt Bundesminister Habeck seine Sympathie für Biomasse – das ist unglaubwürdig!
Den umstrittenen CO2-Rechner auf der Internetseite des Umwelt-bundesamtes hat sich jetzt Prof. Dr. Andreas Schulte, Inhaber des Lehrstuhls für Waldökologie, Forst- und Holzwirtschaft an der Universität Münster, einmal genau angeschaut.
Politiker fürchten zurecht eines besonders: Das sogenannte Sommerloch vor den Wahlen. Vor wenigen Tagen kolportierten Medien des Springer-Konzerns, die Bundesregierung plane eine CO2-Abgabe auf Holz.
Die Ampelregierung in Berlin hat kurz vor der parlamentarischen Sommerpause die Novelle des Klimaschutzgesetzes erlassen.
Die Wärmewende in Deutschland – der Umstieg von fossilen auf erneuerbare Brennstoffe – geht viel langsamer voran als erwartet.
Eine umgehende Korrektur des C02-Rechners auf der Internetseite des Umweltbundesamtes fordert der Tübinger Ökologie-Professor Roland Irslinger.
Der Deutsche Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks – Zentralinnungsverband (ZIV) sieht effiziente, emissionsarme Holz- und Pelletfeuerungsanlagen als klimafreundliche Zusatzoption beziehungsweise Alternative zum Heizen mit fossilen Brennstoffen.