Diskriminierung von Holz muss ein Ende haben
Das Gebäudeenergiegesetz war eine schwere Geburt – und einer der Geburtshelfer war Daniel Föst, Bundestagsabgeordneter und Bau-…
Das Gebäudeenergiegesetz war eine schwere Geburt – und einer der Geburtshelfer war Daniel Föst, Bundestagsabgeordneter und Bau-…
Komplexe Themen bestimmen die Politik in Brüssel wie in Berlin. Eines der schwierigsten ist die Energiewende, im…
Prof. Dr. Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), hat die von Prof. Irslinger geübte Kritik an dem…
Vor etwa 800.000 Jahren, im erdgeschichtlichen Zeitabschnitt Pleistozän, nutzten Vorfahren der Menschen zum ersten Mal Feuer, um…
In Berlin sind jetzt die Eckpunkte der Nationalen Biomassestrategie vorgestellt worden.
Die Erkenntnis, dass der Umstieg von Erdöl und Gas auf Strom aus Sonne und Wind nicht in wenigen Jahren gelingen wird, greift immer mehr um sich.
Komplexe Themen bestimmen die Politik in Brüssel wie in Berlin. Eines der schwierigsten ist die Energiewende, im Speziellen die Wärmewende.
Mit 26 Ja-Stimmen und einer Enthaltung aus Malta hat der Rat der Europäischen Union die neue Luftreinhalte-Richtlinie (Ambi-ent Air Quality Directive, AAQD) verabschiedet.
Welche Rolle spielt Biomasse bei der Luftreinhaltung in Europa?
Wie nicht anders zu erwarten, stärkt die Bundesregierung dem Umwelt-bundesamt in Sachen „CO2-Rechner“ den Rücken.
Wenn es nach den Umwelt-Ideologen in Berlin und Dessau geht, ist die Wärmewende allein mit Strom aus erneuerbaren Energien möglich.
Kurz vor wichtigen Landtagswahlen erklärt Bundesminister Habeck seine Sympathie für Biomasse – das ist unglaubwürdig!
Kurz vor wichtigen Landtagswahlen erklärt Bundesminister Habeck seine Sympathie für Biomasse – das ist unglaubwürdig!
Kurz vor wichtigen Landtagswahlen erklärt Bundesminister Habeck seine Sympathie für Biomasse – das ist unglaubwürdig!